Ihre Aufgaben:
Als Teil des MECG-Teams unterstützt Du sowohl bei der inhaltlichen und organisatorischen Vorbereitung als auch bei der Durchführung zahlreicher Maßnahmen der Middle East Consultation Group (MECG). Darüber hinaus wirkst Du bei allgemeinen administrativen Aufgaben im Tagesgeschäft mit. Dabei erhältst Du nicht nur einen einzigartigen Einblick in die Projektarbeit und internen Abläufe der Münchner Sicherheitskonferenz, sondern auch in aktuelle diplomatische Prozesse und sicherheitspolitische Entwicklungen im Nahen und Mittleren Osten.
Weitere Informationen:
Die Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) hat im Dezember 2024 eine Track-II-Initiative gestartet: die Middle East Consultation Group (MECG). Die Initiative bringt hochrangige Expert:innen und ehemalige politische Entscheidungsträger:innen aus der Region zusammen, um die laufenden diplomatischen Bemühungen im Nahen und Mittleren Osten gezielt zu unterstützen. Ziel ist es, die drängendsten Fragen und Herausforderungen der Region systematisch zu identifizieren, zu kategorisieren und zu priorisieren – als Grundlage für zukünftige diplomatische Fortschritte und eine nachhaltige Friedensordnung. Die Gruppe trifft sich regelmäßig in verschiedenen Hauptstädten der Region und darüber hinaus, um in vertraulichem Rahmen offene Diskussionen zu führen. Die MSC fungiert als Sekretariat der Gruppe, bereitet die Inhalte vor und dokumentiert die Ergebnisse. Das Projekt läuft bis zur Hauptkonferenz im Februar 2026, wo der Abschlussbericht präsentiert wird.
Für dieses ambitionierte und zeitgemäße Projekt suchen wir zusätzliche Unterstützung für unser Team bei der Stiftung Münchner Sicherheitskonferenz Projektgesellschaft mbH. Die Stelle ist befristet bis zum 28. Februar 2026.
- Zeitraum der Stelle: 01.10.2025 - 28.02.2026
- Bewerbungsfrist: 15.08.2025
Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und entsprechenden Zeugnissen.
Über uns
Im Laufe der vergangenen sechs Jahrzehnte hat sich die Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) zum zentralen globalen Forum für die Debatte sicherheitspolitischer Themen entwickelt. Jedes Jahr im Februar kommen hochrangige Entscheidungsträger aus aller Welt zusammen, um über aktuelle und zukünftige sicherheitspolitische Herausforderungen zu diskutieren. Zusätzlich zur jährlichen Hauptkonferenz in München veranstaltet die MSC weltweit Veranstaltungen zu verschiedenen Themen und Regionen und veröffentlicht den jährlich erscheinenden Munich Security Report sowie andere Publikationen zu ausgewählten sicherheitspolitischen Herausforderungen. Mit all ihren Aktivitäten zielt die MSC darauf ab, Vertrauen zu fördern und zur friedlichen Beilegung von Konflikten beizutragen, indem sie einen anhaltenden, kuratierten und zugleich informellen Dialog innerhalb der internationalen Sicherheitsgemeinschaft ermöglicht.