Junior Project Manager (m/w/d) als Elternzeitvertretung im Bereich Participation in Vollzeit (40h/Woche) am Standort München

Befristet, Vollzeit · München

Ihre Aufgaben:
  • Unterstützung bei der Koordination, den grundlegenden Aufgaben des Teilnahmemanagement und der logistischen Vorbereitung und Umsetzung, Nachbereitung und Auswertung von Events verschiedener Größenordnungen und Formate (analog, hybrid, digital)
  • Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams, Sicherstellung der reibungslosen Event-Abläufe und einer hervorragenden Experience für alle Besuche
  • Betreuung und Kommunikation mit hochrangigen Teilnehmern im Rahmen von Einladungsmanagement, Registrierungsprozess und Teilnahmemanagement
  • Koordinierung des Einladungsmanagement in engem Austausch mit dem Leadership sowie den relevanten Departments der MSC
  • Betreuung wichtiger Kommunikationskanäle mit Teilnehmern, Dienstleistern und Partnern
  • Allgemeine administrative Tätigkeiten des Veranstaltungsmanagements
Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Studium (Bachelor) mit politikwissenschaftlichen oder technischem Hintergrund
  • Erste Berufserfahrung in einer vergleichbaren Tätigkeit
  • Erste Kenntnisse in der Planung, Durchführung und Nachbearbeitung von physischen, hybriden und digitalen Veranstaltungsformaten im Politikbereich
  • Erste Fachkenntnisse und Erfahrungen im Bereich Projektmanagement sowie Teilnehmermanagement und protokollarischen Grundlagen
  • Ausgeprägtes Interesse an aktuellen politischen und gesellschaftlichen Themen und Erfahrung im Umgang mit hochrangigen Persönlichkeiten
  • Fließende Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (B2/C1-Niveau nachgewiesen durch ein entsprechendes Zertifikat), weitere Sprachen von Vorteil
  • Sicherer Umgang mit dem Microsoft-Office-Paket
  • Präzise und gewissenhafte Arbeitsweise, auch unter Zeitdruck
Wir bieten:
  • Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Aufgabe mit Gestaltungsmöglichkeit und Freiraum für Innovation in einer modern geführten, gemeinnützigen Organisation mit hoher internationaler Reputation  
  • Die Chance, Ideen eigenverantwortlich zu realisieren und damit die Modernisierung und Transformation des Arbeitsbereiches maßgeblich voranzutreiben und aktiv mitzugestalten
  • Ein flexibles Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit zu anteiligem mobilem Arbeiten nach Absprache
  • Vergünstigte Mitgliedschaft bei Urban Sports Club sowie im Büro freie Getränke/Obst u.v.m.
  • Diverse Weiterbildungsmöglichkeiten sowie regelmäßige Teamevents in außergewöhnlichen Locations
  • Moderne Arbeitsplatzausstattung und Büro im Herzen Münchens mit Möglichkeit des anteiligen mobilen Arbeitens 
  • Ein angenehmes Betriebsklima mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
  • Spannende Einblicke hinter die Kulissen der Münchner Sicherheitskonferenz sowie Möglichkeit zur Teilnahme an der Münchner Sicherheitskonferenz sowie weiteren ausgewählten Veranstaltungen 
Weitere Informationen:
Zur Verstärkung unseres Teams in München suchen wir zum 1. September 2025 einen Junior Project Manager (m/w/d) für das Conference Management Department mit Schwerpunkt auf das Teilnahmemanagement in Vollzeit als befristete Elternzeitvertretung für zwei Jahre.
Als Junior Project Manager sind Sie verantwortlich für die Planung und Koordination, v.a. das Einladungsmanagement, Kommunikation mit Teilnehmern und die logistische Organisation und Umsetzung von Events der Münchner Sicherheitskonferenz.

Der Arbeitsplatz befindet sich in München in zentraler Lage. Sind Sie bereit Ihre ersten Arbeitserfahrungen mit uns zu bereichern? Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben & Lebenslauf). Bitte geben Sie Ihr frühestmögliches Eintrittsdatum und Ihre Gehaltsvorstellungen an. Frühzeitige Bewerbungen sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungsschluss ist der 10. Juli 2025.
Über uns

Im Laufe der vergangenen sechs Jahrzehnte hat sich die Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) zum zentralen globalen Forum für die Debatte sicherheitspolitischer Themen entwickelt. Jedes Jahr im Februar kommen hochrangige Entscheidungsträger aus aller Welt zusammen, um über aktuelle und zukünftige sicherheitspolitische Herausforderungen zu diskutieren. Zusätzlich zur jährlichen Hauptkonferenz in München veranstaltet die MSC weltweit Veranstaltungen zu verschiedenen Themen und Regionen und veröffentlicht den jährlich erscheinenden Munich Security Report sowie andere Publikationen zu ausgewählten sicherheitspolitischen Herausforderungen. Mit all ihren Aktivitäten zielt die MSC darauf ab, Vertrauen zu fördern und zur friedlichen Beilegung von Konflikten beizutragen, indem sie einen anhaltenden, kuratierten und zugleich informellen Dialog innerhalb der internationalen Sicherheitsgemeinschaft ermöglicht.

Wir freuen uns über Ihr Interesse an der Stiftung Münchner Sicherheitskonferenz gGmbH. Bitte füllen Sie das folgende kurze Formular aus. Sollten Sie Schwierigkeiten mit dem Upload Ihrer Daten haben, wende Sie sich gerne per Email an bewerbung@securityconference.org.
Dokument wird hochgeladen. Bitte warten Sie.
Fügen Sie alle erforderlichen (mit einem * gekennzeichneten) Angaben hinzu, um Ihre Bewerbung abzusenden.